skip to main |
skip to sidebar
Heute absolvierte Bienvenue Basala-Mazana (er gehört seit 2010 zu den FC-Lizenzspielern) zusammen mit seinen Kollegen Lukas Podolski, Taner Yalcin, Adil Chihi und Sebastian Zielinsky ein spezielles Techniktraining, das von Weltmeister Thomas “Icke” Häßler geleitet wurde. Ohnehin zählt “Ben” mittlerweile bei den Trainingseinheiten der Profis zum festen Bestandteil des Teams und fuhr mit ins Wintertrainingslager nach Belek. Nur der Sprung in den 16er-Kader blieb ihm bisher verwehrt. [Bei 18mal18.de weiterlesen...](Foto: Andreas Schwartmann)
Gestern fand beim 1. FC Köln die Mitgliederversammlung statt. Neben der Wiederwahl von Präsident Wolfgang Overath und anderen Themen, die die Fans bewegen (wie z.B. ein Nichtrauchergesetz im Stadion), setzte sich der alte und neue Präsident mit seiner Rede an die Mitglieder auch für die Förderung des FC-Nachwuchses ein. “Wir sollten unsere 17- bis 18-Jährigen spielen lassen, sobald wir die Abstiegszone verlassen haben”, erklärte Overath und ergänzte unter dem Applaus der Zuhörer: „Wir müssen eigene Spieler rausbringen. Wir sind nicht Bayern München und haben auch kein Werk im Rücken wie ein Verein hier aus der Nachbarschaft.”[Bei 18mal18 weiterlesen...]

Eigentlich ist es bei 18mal18 schon fast ein Novum. Denn derweil hier bisher ausschließlich über die Karriere von Bienvenue Basala-Mazana berichtet wurde, taucht der Nachwuchsspieler des 1. FC Köln in beinahe sämtlichen anderen Medienberichten in einem Atemzug mit seinem gleichaltrigen Mannschaftskollegen Reinhold Yabo (17, defensives Mittelfeld) auf. Die Entwicklungen der beiden Spieler weisen so frappierende Ähnlichkeiten auf, dass die hiesige Presselandschaft nicht drumherum kommt, bei der Erwähnung des einen Kickers auch den anderen zu nennen.[Bei 18mal18 weiterlesen...](Foto: Andreas Schwartmann)
"Wir dürfen unsere Talente nicht verheizen."
Diesen oder ähnliche Sätze hört man von Deutschlands Trainern häufig, wenn es um den Einsatz der Hochbegabten in der höchsten deutschen Spielklasse geht. Die “schützende Hand” der Übungsleiter wird nicht selten über die angehenden Fußball-Profis gehalten, wenn diese sich mit ihren Leistungen für einen Einsatz in der ersten Elf empfehlen. Eine logische Vorgehensweise? Nicht zwangsläufig.[Bei 18mal18 weiterlesen...]
Die Recherche nach Informationen über die Talente, die bei 18mal18 begleitet werden, treibt manchmal seltsame Blüten. So zumindest im Fall von Blogger effzeh. und Bienvenue Basala-Mazana, Nachwuchshoffnung vom 1. FC Köln. Die Rollenverteilung sollte eigentlich klar sein: Die versammelten Sportblogger berichten über die jungen Fußballer und die Spieler machen das, was sie wohl am besten können – eben Fußballspielen.[Bei 18mal18 weiterlesen...]
Nach einer kleinen Urlaubsunterbrechung geht es hier nun weiter. Heute möchte wir euch das brandneue Sportblogger-Projekt 18mal18.de vorstellen. Sinn und Ziel des Projekts sind rasch erläutert:(...) Über eine Saison wird aus jedem der 18 Bundesligateams ein idealerweise 18-jähriger Nachwuchsspieler von einem Paten begleitet. Mit dem Alter nehmen wir es aber nicht so genau. Die „Paten“ stellen den Spieler zu Beginn einmal ausführlich vor und begleiten ihn dann auf eine sehr persönliche Art auf dem Weg vom hoffnungsvollen Nachwuchsspieler zur Bundesliga-Stammkraft oder in eine ordentliche Berufsausbildung. (...)
Auf 18mal18.de werden also talentierte Spieler vorgestellt und begleitet, die aus Sicht der Autoren vielleicht eines Tages die Chance haben, sich als Bundesligaprofis zu etablieren. Für den 1. FC Köln übernimmt effzeh. den Part des "Begleiters" und wird nun regelmäßig über FC-Talent Bienvenue Basala-Mazana (17) berichten, dem möglicherweise eine rot-weiße Zukunft in der Profimannschaft des 1. FC Köln bevorsteht.Unser Auftaktposting erreicht ihr, wenn ihr auf das untenstehende Bild klickt:
Wir hoffen, ihr findet Gefallen am neuen Projekt und schaut nun regelmäßig bei 18mal18.de vorbei. Feedback zum Projekt und zu den Artikeln sind natürlich jederzeit herzlich willkommen!(Foto: Andreas Schwartmann)