Posts mit dem Label Videobeweis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Videobeweis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 9. April 2010
Freitag, 12. Februar 2010
Freitag, 20. November 2009
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Samstag ist Halloween...
...und zur Einstimmung auf den Spuk gibt es diesen 9:13 min. langen Videobeitrag. "Süßes oder es gibt Saures", muss sich wohl auch der Protagonist im Beitrag vor einigen Monaten gedacht haben.
Kategorie:
Videobeweis
Freitag, 25. September 2009
Calli, Soldo und der Schwatte
Vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen sprach Reiner Calmund mit Zvonimir Soldo und Ulf Kirsten. Was die drei über das Spiel denken, könnt ihr bei Calli.tv erfahren oder auch hier:
Kategorie:
Videobeweis
Mittwoch, 26. August 2009
Ümit Özat über Tuncay*
* Nichts verstanden? Gut, wir auch nicht. Aber ganz anscheinend geht es um die mögliche Verpflichtung des türkischen Ballkünstlers. Wenn nur der Hauch einer Chance besteht, so einen Fußballer zu bekommen, sollten alle Hebel in Bewegung gesetzt werden. Ein ganz feiner Spieler, technisch beschlagen und torgefährlich, der bei 95 % aller Bundesliga-Vereine einen Stammplatz hätte. Glaubt ihr nicht? Dann einfach mal ein paar Szenen bei seinem aktuellen Club Middlesbourgh anschauen.
Kategorie:
Videobeweis
Donnerstag, 20. August 2009
Kölner Nachwuchs erfolgreich
Am Wochenende besiegte die Kölner U23 den Bonner SC mit 1:0. Auf Seiten des FC kamen auch die beiden U17-Europameister Reinhold Yabo und Bienvenue Basala-Mazana zum Einsatz, die nun regelmäßig mit den Profis trainieren und bereits in die U23 hochgezogen wurden. Im Video seht ihr die Highlights der Partie.
Aufstellung des 1. FC Köln: Müller - Basala-Mazana, Schwellenbach, Cullmann, Salger -
Matuschyk, Bahcecioglu - Yabo (65.Terodde), Temur (86.Niedrig), Vunguidica (46.Bouallal) - Kraus
Tor: 0:1 Kraus (56. Spielminute)
Kategorie:
FC-Junioren,
Videobeweis
Mittwoch, 12. August 2009
Das ist unser Traum...
Mer stonn zo dir, Viva Colonia - klar diese und ähnliche Songs kennt jeder FC-Fan. Auch in letzter Zeit sind einige neue Songs über die wahre Nummer Eins am Rhein entstanden. Nur handelte es sich dabei meist um die x-te Coverversion der bekannten Fußball-Schunkelsongs. Einen echten Ohrwurm - und anscheinend selbst komponierten Hit - landete die Combo "Tinnitus" mit ihrem Song "Die Schale". Mit einem schicken Musikvideo inklusive, möchte effzeh. euch den Song nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Mitsingen:
Kategorie:
FC-Song,
Videobeweis
Montag, 29. Juni 2009
Jenny Zhong: Poldi auf chinesisch
Lukas Podolskis Vorstellung auf der Pressekonferenz des FC sorgte für einen großen Medienzuspruch. Aber auch die Tatsache, dass mit Jenny Zhong eine chinesische Reporterin vor Ort war, ließ die kölsche Schreiberzunft aufhorchen. Unten im Video seht ihr nun den fertigen Beitrag der rasenden Reporterin. Dabei muss festgestellt werden, dass Michael Meier auch als Cosmopolit eine gute Figur abgibt...
Kategorie:
Videobeweis
Mittwoch, 24. Juni 2009
Kommen weitere qualitativ hochwertige Spieler zum FC?
Die Frage, die nach der Poldi-Verpflichtung bewegt.
Kategorie:
Videobeweis
Dienstag, 23. Juni 2009
FC-Stammtisch mit Matthias Scherz
Der mittlerweile schon bekannte und beliebte FC-Stammtisch von und mit Ralf Friedrichs fand gestern mit Ex-FC-Profi Matthias Scherz statt. Hier könnt ihr euch die Aufzeichnung von gestern Abend anschauen.
Link: rheinvideo.de
Link: rheinvideo.de
Link: rheinvideo.de
Link: rheinvideo.de
Link: rheinvideo.de
Link: rheinvideo.de
Kategorie:
Matthias Scherz,
Videobeweis
Samstag, 20. Juni 2009
Unterwegs in Europa
Heute ein Auszug aus der Rubrik historische Zeitdokumente: Im Achtelfinale des UEFA-Cup in der 19989/90 traf der 1. FC Köln auf Roter Stern Belgrad. Nach einem 0:2 im Hinspiel siegte man anschließend im Müngersdorfer Stadion mit 3:0 (Götz 2, Ordenewitz) und zog in die nächste Runde ein. Schluss war für den FC damals erst im Halbfinale, als man Juventus Turin (2:3, 0:0) unterlag.
Unten findet ihr das Video vom Hinspiel in Belgrad. Der 1. FC Köln spielte damals mit Illgner - Steiner - Higl, Giske - Greiner, Häßler, Jensen, Janßen (88. Ordenewitz), Littbarski - Rahn, Sturm (81. Götz). Für Roter Stern liefen spätere Weltstars wie Prosinecki, Savicevic, Stoijkovic oder Pancev auf. Savicevic erzielte beide Treffer.
Unten findet ihr das Video vom Hinspiel in Belgrad. Der 1. FC Köln spielte damals mit Illgner - Steiner - Higl, Giske - Greiner, Häßler, Jensen, Janßen (88. Ordenewitz), Littbarski - Rahn, Sturm (81. Götz). Für Roter Stern liefen spätere Weltstars wie Prosinecki, Savicevic, Stoijkovic oder Pancev auf. Savicevic erzielte beide Treffer.
Kategorie:
Tradition,
Videobeweis
Sonntag, 14. Juni 2009
"Dafür soll er sein ganzes Leben kein Glück mehr haben"
In der Liga ruht der Ball, der neue Trainer ist gefunden, es droht das "Sommerloch". Eine günstige Gelegenheit, einige Kapitel aus der Historie des 1. FC Köln aufzuschlagen. Eine der bittersten Geschichten ist wohl der erste Abstieg in der Saison 1997/98, der eng mit dem Namen Oliver Held verknüpft ist. Am 32. Spieltag trat der 1. FC Köln als Tabellen 15. beim FC Schalke 04 an. Helds Handspiel auf der Linie verhinderte damals einen glasklaren Elfmeter für den FC. Auch auf Nachfrage des Schiris war der "Held" nicht gewillt, seinen Fehler einzugestehen. Das Spiel wurde fortgesetzt und die Kölner kassierten kurz vor Spielschluss noch einen Treffer zur unglücklichen und vorallem unverdienten 0:1-Niederlage, die damals den Fall in die Abstiegsregionen bedeutete.
Toni Polster bekannte nach dem Spiel frank und frei: "Der Schiedsrichter hat den Oliver Held gefragt, ob es Handspiel war. Und der hat gesagt, nein. Und dafür soll er sein ganzes Leben kein Glück mehr haben!" Nun, ob es wirklich an Polsters Verwünschungen oder schlicht an Oliver Helds fußballerischen Begrenztheit lag, jedenfalls gestaltete sich die anschließende Karriere des Handballers alles andere als steil. In der Bundesliga fasste er keinen Fuß mehr. Über den FC St. Pauli kam er zum Landesligisten TSV Kropp, wo er mittlerweile vor einer handvoll Zuschauern regelmäßig gegen den Abstieg kämpft. Der FC ist hingegen bekanntermaßen wieder erstklassig.
Kategorie:
Videobeweis
Montag, 8. Juni 2009
Freitag, 5. Juni 2009
Der Wunschkandidat
Ganz Köln wartet gespannt auf den neuen Trainer, die Zeitung schreiben sich die Finger wund und fahnden nach möglichen Kandidaten. Aber Michael Meier lässt sich nicht in die Karten schauen, er sagt nur verschwörerisch: „Der Markt ist klein, es ist gut, mit jemandem in Kontakt zu sein, der nicht auf jeder Liste steht.“ Aber wer ist der ominöse Kandidat, der auf keiner Liste steht? Effzeh. weiß Bescheid und präsentiert schon heute den neuen Mann für den FC, der einst Klaus Augenthaler beim Grazer AK beerbte und seitdem sensationelle Erfolge feierte.
Kategorie:
Videobeweis
Mittwoch, 13. Mai 2009
Mittwoch, 8. April 2009
Der kölsche Doppelpass
Wer kennt ihn nicht, den Fußball-Talk am Sonntagmorgen im DSF. Ralf Friedrichs, Initiator von "Neulich am Geißbockheim", trifft sich nun auch regelmäßig mit Intimkennern des 1. FC Köln, um die kölsche Variante des Fußballstammtisches zu etablieren. Am Montag plauerte er zum Beispiel mit FC-Stadionsprecher Michael Trippel und Tobias Kaufmann vom Kölner Stadtanzeiger über den FC. Das Video könnt ihr euch hier anschauen. Alle weiteren Teile des FC-Stammtisches findet ihr auf seiner Seite. Viel Spaß!
Link: rheinvideo.de
Link: rheinvideo.de
Kategorie:
Videobeweis
Dienstag, 7. April 2009
"Wir müssen realistisch sein"
Nachdem in der vergangenen Woche Milivoje Novakovic und Lukas Podolski zu Wort gekommen sind, spricht heute Petit über sich, sein Heimatland und über seinen Klub. Das Interview führte die Deutsche Welle.
Kategorie:
Petit,
Videobeweis
Freitag, 3. April 2009
Anpfiff für Schumacher
Vor dem Derby gegen Leverkusen meldet sich Ex-FC-Torhüter Toni Schumacher bei Calli TV zu Wort. Seine Einschätzung zum Spiel könnt ihr euch hier anschauen. Los geht's ab Minute 6:00 im Video.
(Video-Hinweis von: twitter.com/calmund)
Kategorie:
Videobeweis
Donnerstag, 2. April 2009
"Köln ist halt meine Heimat"
Nova plauderte gerade noch im Interview über seinen künftigen Partner im FC-Sturm. Aber wollen wir sein Pendant ab der kommenden Saison doch auch selber zu Wort kommen lassen. Eurosport fragte nach, was ihn mit Köln und dem FC verbindet.
Kategorie:
Poldi,
Videobeweis
Abonnieren
Posts (Atom)